AWO eLearning
Online Beratung
Barriere melden
Login
Anmelden
Passwort vergessen
Spenden
LOGIN
Schulgesundheitsfachkräfte
Modellschulen und Projektpartner
Standorte
Akteure vor Ort
Rückengesundheit in der Schule
Fachklinik für Orthopädie zu Gast bei Beelitzer Schulgesundheitsfachkraft
10.04.2025
Mehr Schulgesundheitsfachkräfte für Teltow-Fläming
Landkreis startet eigenes Programm für sechs Schulen
27.02.2025
Informationen
Modellprojekt
Evaluationen in Projektphase IV
Wissenswertes
Fragen und Antworten
Machbarkeitsstudie
Das Curriculum
Rückengesundheit in der Schule
Fachklinik für Orthopädie zu Gast bei Beelitzer Schulgesundheitsfachkraft
10.04.2025
Mehr Schulgesundheitsfachkräfte für Teltow-Fläming
Landkreis startet eigenes Programm für sechs Schulen
27.02.2025
Pressemitteilungen
Abschlussberichte & Dokumente
"Unglaublich. Unmöglich. Geht gar nicht!"
AWO-Vorstandsvorsitzende Angela Schweers im Deutschlandfunk zu Schulgesundheitsfachkräften
Das Land Brandenburg beendet den Einsatz der Schulgesundheitsfachkräfte? „Unglaublich. Unmöglich. Geht gar nicht!“, so Angela Schweers, Vorstandsvorsitzende des AWO Bezirksverbandes Potsdam im Deutschlandfunk. Die Lehrer*innen seien nicht ausgebildet dafür, um Erste Hilfe zu leisten und um ...
19.11.2021
Brandenburg/Havel sucht nach Wegen für Schulgesundheitsfachkräfte
Brandenburg an der Havel sucht nach Wegen, das Aus für die Schulgesundheitsfachkräfte in der Stadt zum Jahresende doch noch abzuwenden. Wie die „Märkische Allgemeine Zeitung“ (MAZ) am Samstag in ihrer Regionalausgabe berichtete, haben Mitglieder mehrerer Fraktionen der ...
15.11.2021
Das Richtige in der Pandemie tun – Fehler unterlassen
GEW und Landeselternrat fordern Weiterbeschäftigung der Schulgesundheitsfachkräfte
Die Infektionszahlen steigen rasant, die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie werden schärfer. Ausgerechnet jetzt weigert sich die Landesregierung Brandenburg, den erfolgreichen Einsatz von Schulgesundheitsfachkräften weiterzuführen. Das Handeln der Kenia-Koalition im Lands Brandenburg ...
11.11.2021
Was müssen wir eigentlich noch machen, um Euch zu überzeugen?
Kundgebung „Rettet die Schulkrankenschwestern“ vor dem Brandenburger Landtag
Es gibt einfach kein Argument dagegen. Die Fakten liegen auf dem Tisch. Am Mittwoch kamen rund 600 Menschen auf dem Alten Markt vor dem Landtag zusammen, um für die Rettung der Schulgesundheitsfachkräfte zu demonstrieren. An zahlreichen Ständen präsentierten die Schulgesundheitsfachkräfte und ...
03.11.2021
„Watt`n Quatsch – Was für eine Desinformation!“
Schulgesundheitsfachkräfte vor dem Aus? Wir kämpfen weiter!
Trotz der Entscheidung der Brandenburger Landesregierung, die erfolgreiche Arbeit der Schulgesundheitsfachkräfte auslaufen zu lassen, wird der AWO Bezirksverband Potsdam e.V. weiter um eine Verstetigung kämpfen. Zugleich kritisierte AWO-Vorstandsvorsitzende Angela Schweers die Begründung der ...
02.11.2021
JETZT! Schulgesundheitsfachkräfte dauerhaft an Brandenburger Schulen
Schon mehr als 2100 Unterschriften in Online-Petition
Das Modellprojekt „Schulgesundheitsfachkräfte an öffentlichen Schulen im Land Brandenburg“ läuft zum Jahresende aus. Und noch immer ist nicht geklärt, wie es danach weitergeht. Vor knapp zwei Wochen startete deshalb eine Online-Petition zum Erhalt und zur Verstetigung der ...
06.10.2021
Mehr als 5000 Unterschriften für Schulgesundheitsfachkräfte
AWO Bezirksverband Potsdam e.V. übergibt Unterschriftensammlung an Landtagspräsidentin Liedtke
AWO Bezirksverband Potsdam e.V. übergibt Unterschriftensammlung an Landtag Brandenburg Landtagspräsidentin Liedtke.
22.09.2021
"Es werden ALLE Kinder erreicht“
Rede der AWO- Vorstandsvorsitzenden Angela Schweers beim Online-Symposium zu den Evaluationsergebnissen aus ...
Wir dokumentieren hier die Rede der Vorstandsvorsitzenden des AWO Bezirksverbandes Potsdam beim bundesweiten Online-Symposium zu den Evaluationsergebnissen aus vier Jahren Modellprojekt „Schulgesundheitsfachkräfte an öffentlichen Schulen im Land Brandenburg“ am 17. Juni 2021.
25.06.2021
Großes Interesse an Online-Symposium
Präsentationen zu Evaluationsergebnissen des Modellprojektes Schulgesundheitsfachkräfte online
Rund 120 Teilnehmer*innen nahmen am 17. Juni 2021 an dem bundesweiten Online-Symposium zu den Evaluationsergebnissen aus vier Jahren Modellprojekt „Schulgesundheitsfachkräfte an öffentlichen Schulen im Land Brandenburg“ teil. Die Präsentationen der Gutachten und wissenschaftlichen ...
23.06.2021
Online-Symposium zum Modellprojekt Schulgesundheitsfachkräfte
Evaluationsergebnisse werden am 17. Juni 2021 vorgestellt
Seit mehreren Jahren wird im Land Brandenburg das Modellprojekt „Schulgesundheitsfachkräfte an öffentlichen Schulen im Land Brandenburg“ umgesetzt. Dazu liegen jetzt die Ergebnisse der umfangreichen Evaluationen vor. Im Rahmen eines Online-Symposiums „Gesundheit und Schule – Eine Bilanz ...
04.06.2021
Schulgesundheitsfachkräfte wirken
Kinder und Jugendliche wachsen gesünder auf und haben bessere Chancen in ihrem späteren Leben, wenn "Krankenschwestern" an Schulen sie dabei unterstützen. Zudem können damit Unterrichtsausfall reduziert oder Kosten für Rettungseinsätze gespart werden. So lassen sich die Ergebnisse der ...
04.03.2021
Perleberger Sozialausschuss diskutierte zu Schulgesundheitsfachkräften
Modellprojekt läuft noch bis Ende 2021
Der Sozialausschuss der Stadt Perleberg im Landkreis Prignitz hat sich in dieser Woche erneut mit dem Modellprojekt Schulgesundheitsfachkräfte beschäftigt. Der AWO Bezirksverband Potsdam e.V. als Projektträger und Initiator berichtete am Dienstag über den aktuellen Stand und wie es nach ...
26.02.2021
Seite 3 von 5
Anfang
Zurück
1
2
3
4
5
Vorwärts
Ende
© 1990 - 2025 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.
Impressum
|
Datenschutz
|
Barrierefreiheitserklärung
Jobportal
Mutige Mutmacher*innen gesucht!
Komm zu den mutigen Mutmacher*innen.
neugierig?