AWO eLearning
Online Beratung
Barriere melden
Login
Anmelden
Passwort vergessen
Spenden
LOGIN
Schulgesundheitsfachkräfte
Modellschulen und Projektpartner
Standorte
Akteure vor Ort
Rückengesundheit in der Schule
Fachklinik für Orthopädie zu Gast bei Beelitzer Schulgesundheitsfachkraft
10.04.2025
Mehr Schulgesundheitsfachkräfte für Teltow-Fläming
Landkreis startet eigenes Programm für sechs Schulen
27.02.2025
Informationen
Modellprojekt
Evaluationen in Projektphase IV
Wissenswertes
Fragen und Antworten
Machbarkeitsstudie
Das Curriculum
Rückengesundheit in der Schule
Fachklinik für Orthopädie zu Gast bei Beelitzer Schulgesundheitsfachkraft
10.04.2025
Mehr Schulgesundheitsfachkräfte für Teltow-Fläming
Landkreis startet eigenes Programm für sechs Schulen
27.02.2025
Pressemitteilungen
Abschlussberichte & Dokumente
Rückengesundheit in der Schule
Fachklinik für Orthopädie zu Gast bei Beelitzer Schulgesundheitsfachkraft
Prävention als schulische Gesundheitsförderung: Organisiert durch die Schulgesundheitsfachkraft Daniela Scherer in Zusammenarbeit mit der Fachklinik für Orthopädie des Johanniter-Krankenhauses Treuenbrietzen nahmen Beelitzer Schüler*innen an einem praxisnahen Projekt zur Förderung der ...
10.04.2025
Mehr Schulgesundheitsfachkräfte für Teltow-Fläming
Landkreis startet eigenes Programm für sechs Schulen
Die gesundheitliche Unterstützung von Kindern und Jugendlichen an Schulen soll im Landkreis Teltow-Fläming künftig deutlich ausgeweitet werden. Das Gesundheitsamt startet in den kommenden Monaten ein eigenes Programm für Schulgesundheitsfachkräfte an Schulen.
27.02.2025
Willkommen im Team
Vier Schulgesundheitsfachkräfte haben im Dezember Weiterbildung abgeschlossen
Es war ein schöner Moment für unsere neuen Kolleginnen – und sie können stolz sein: Vier Schulgesundheitsfachkräfte haben im Dezember ihre Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen und sind nun bestens für den Einsatz an ihren Schulen vorbereitet.
08.01.2025
Stiftung Kindergesundheit greift AWO-Forderungen auf
Studie fordert bundesweite Einführung von Schulgesundheitsfachkräften
Mehr Bewegung, gesundes Essen, Hilfe bei mentalen Problemen, Unterstützung für chronisch kranke Kinder und Jugendliche: Seit 15 Jahren fordert der AWO Bezirksverband Potsdam e.V. die Einführung von Schulgesundheitsfachkräften an öffentlichen Schulen, so wie es in fast allen EU-Ländern üblich ...
27.11.2024
Bundeselternrat diskutiert über Schulgesundheitsfachkräfte
AWO Potsdam stellte Projekt auf Herbstplenartagung vor
Eltern haben eine wichtige Stimme und wissen, was gut ist für ihre Kinder. Elternvertretungen wie der Bundeselternrat (BER) haben viel Einfluss auf die Politik. Am vergangenen Samstag stellte Stefan Engelbrecht vom AWO Bezirksverband Potsdam e.V. auf der Herbstplenartagung des BER das neue ...
11.11.2024
Europaweiter Austausch zu Schulgesundheitsfachkräften
Fachexpert*innen diskutieren über Schulgesundheitspflege auf EUSUHM-Konferenz in Potsdam
Am vergangenen Freitag fand in Potsdam eine europaweite Konferenz „Schulgesundheitspflege und Vernetzung“ im Rahmen des dreitägigen Kongresses der European Union für School and University Health and Medicine (EUSUHM) in der Oberlinschule statt. Referent*innen aus Deutschland, Österreich, der ...
08.10.2024
Europaweite Konferenz zu Schulgesundheitsfachkräften in Potsdam
Am Freitag, 04. Oktober 2024, findet eine europaweite Konferenz „Schulgesundheitspflege und Vernetzung“ im Rahmen des dreitägigen Kongresses der European Union für School and University Health and Medicine (EUSUHM) in Potsdam statt. Referent*innen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz ...
20.09.2024
Bedarfe erkennen – Lösungen für die Finanzierung finden
„Fachgespräch im Fischglas“ zu Schulgesundheitsfachkräften in der AWO Grundschule in Golm
Schule ist der einzige Ort, an dem alle Kinder erreicht werden. Schule muss mehr leisten als reine Wissensvermittlung. Sie begleitet und unterstützt Kinder und Jugendliche in den ersten Lebensjahren, damit sie gesund aufwachsen können. Am gestrigen Dienstag diskutierten Lehrer*innen, ...
29.05.2024
Berlin plant Pilotprojekt für weitere Schulgesundheitsfachkräfte
Ab dem kommenden Jahr sollen in Berlin weitere Schulgesundheitsfachkräfte im Rahmen eine Pilotprojektes eingestellt werden. Das teilte Bildungsstaatssekretärin Christina Henke (CDU) auf eine parlamentarische Anfrage der Linken-Fraktion laut Medienberichten mit. Insgesamt sollen demnach eine ...
29.05.2024
Wie viele Evaluationen braucht es noch?
Rheinland-Pfalz bestätigt Brandenburger Evaluationsergebnisse zu Schulgesundheitsfachkräften
Es ist fast wie ein Dejavu. Die Gesundheitskompetenz der Kinder und Jugendlichen verbessert sich, sie fehlen deutlich seltener im Unterricht, die Eltern müssen sie nicht abholen und können weiter arbeiten – und auch die Lehrerschaft fühlt sich deutlich entlastet durch ...
02.10.2023
Wer hat´s erfunden?
Hessen feiert seine neuen "Schulkrankenschwestern" – und Brandenburg so?
Vor nunmehr 14 (!) Jahren, also 2009, initiierte der AWO Bezirksverband Potsdam e.V. erste Gespräche im Land Brandenburg zur Einführung von Schulgesundheitsfachkräften. Daraus entstand gemeinsam mit Hessen ein langjähriges Modellprojekt (2016 – 2021), das gemeinsam mit zwei Ministerien, der ...
05.09.2023
Weiterbildung im neuen Berufsfeld
Drei Schulgesundheitsfachkräfte erhielten am Montag Zertifikate
An diesem Montag erhielten Bettina Zeising, Daniela Scherer und Maxi Pöhl ihre Zertifikate als Schulgesundheitsfachkräfte und werden künftig an ihren Schulen in Eberswalde, Beelitz und Bernau für die Gesundheit der Kinder und Jugendlichen da sein,
17.11.2022
Seite 1 von 5
1
2
3
4
5
Vorwärts
Ende
© 1990 - 2025 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.
Impressum
|
Datenschutz
Jobportal
Mutige Mutmacher*innen gesucht!
Komm zu den mutigen Mutmacher*innen.
neugierig?