AWO eLearning
Online Beratung
Barriere melden
Login
Anmelden
Passwort vergessen
Spenden
LOGIN
Schulgesundheitsfachkräfte
Modellschulen und Projektpartner
Standorte
Akteure vor Ort
Rückengesundheit in der Schule
Fachklinik für Orthopädie zu Gast bei Beelitzer Schulgesundheitsfachkraft
10.04.2025
Mehr Schulgesundheitsfachkräfte für Teltow-Fläming
Landkreis startet eigenes Programm für sechs Schulen
27.02.2025
Informationen
Modellprojekt
Evaluationen in Projektphase IV
Wissenswertes
Fragen und Antworten
Machbarkeitsstudie
Das Curriculum
Rückengesundheit in der Schule
Fachklinik für Orthopädie zu Gast bei Beelitzer Schulgesundheitsfachkraft
10.04.2025
Mehr Schulgesundheitsfachkräfte für Teltow-Fläming
Landkreis startet eigenes Programm für sechs Schulen
27.02.2025
Pressemitteilungen
Abschlussberichte & Dokumente
Neues Berufsbild "Schulkrankenschwester"
Bundes- und Landespolitiker*innen informierten sich über Arbeit der Schulgesundheitsfachkräfte
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Oliver Kaczmarek und die SPD-Landtagsabgeordnete Katja Poschmann haben sich am Freitag ausführlich über die Arbeit von Schulgesundheitsfachkräften informiert. Bei einem Besuch der beiden bildungspolitischen Sprecher*innen ihrer Fraktionen und anschließenden ...
07.11.2022
Neuer Weiterbildungs-Kurs von Schulgesundheitsfachkräften
AWO Bezirksverband Potsdam kooperiert mit Evangelischer Hochschule Darmstadt
Im Februar 2022 hat ein neuer Weiterbildungs-Kurs für Schulgesundheitsfachkräfte an der Evangelischen Hochschule in Darmstadt (EHD) in Kooperation mit dem AWO Bezirksverband Potsdam e.V. begonnen. Insgesamt werden 18 Schulgesundheitsfachkräfte an der EHD weitergebildet, die bereits jetzt im ...
05.05.2022
Finanzierung der Schulgesundheitsfachkräfte sind Ländersache
Grußwort von AWO-Projektleiterin Gudrun Braksch auf Linken-Landesparteitag
Die dauerhafte Finanzierung von Schulgesundheitsfachkräften an öffentlichen Schulen im Land Brandenburg muss auf Landesebene sichergestellt werden. Der Landesparteitag der Linkspartei an diesem Samstag in Schönefeld beschäftigte sich unter anderem mit dieser Forderung des AWO Bezirksverbandes ...
02.04.2022
Cottbus übernimmt Finanzierung der Schulgesundheitsfachkräfte
Cottbus übernimmt ab sofort die Finanzierung der beiden in der Stadt eingesetzten Schulgesundheitsfachkräfte. Dazu unterzeichneten heute die Dezernentin für Jugend, Kultur und Soziales, Maren Dieckmann und die Vorstandsvorsitzende des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V., Angela Schweers eine ...
18.01.2022
Abschied mit Wiedersehen
Eine kleine Weihnachtsfeier mit vielen tollen Aufmerksamkeiten und Geschenken gab es heute beim Treffen der Schulgesundheitsfachkräfte im Rahmen unseres seit mehreren Jahren laufenden Modellprojektes. Da die Brandenburger Landesregierung keine Gelder zur Verfügung stellt und eine ...
15.12.2021
Peinlich für das Land
Wir freuen uns, dass viele Gemeinden und Landkreise jetzt die Finanzierung von Schulgesundheitsfachkräften übernommen haben oder prüfen: Für die Landkreise, kreisfreien Städte und Kommunen ein finanzieller Kraftakt. Damit kann die so wichtige Tätigkeit für die Gesundheit und die ...
06.12.2021
Kommunen und Kreise retten Schulgesundheitsfachkräfte
Die Brandenburger Landesregierung aus SPD, CDU und Grünen will das erfolgreiche Modellprojekt Schulgesundheitsfachkräfte zum Jahresende beenden. Die benötigten finanziellen Mittel sind bislang nicht im Haushaltsentwurf 2022 vorgesehen. Doch viele der bisherigen Modellregionen und Kommunen werden ...
03.12.2021
Exportschlager Schulgesundheitsfachkraft
AWO Bezirksverband Potsdam berät Stadt Wien
Das erfolgreiche Projekt „Schulgesundheitsfachkräfte an öffentlichen Schulen im Land Brandenburg“ stößt auch im nahen Ausland auf zunehmendes Interesse. Während die Landesregierung Brandenburg den Einsatz von „Schulkrankenschwestern“ zum Jahresende beenden will, berät der AWO ...
02.12.2021
Offener Brief an Ministerpräsident Dietmar Woidke
Retten Sie die Schulgesundheitsfachkräfte
Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Dietmar Woidke, seit mehr als zehn Jahren engagiert sich der AWO Bezirksverband Potsdam e. V. dafür, dass an den öffentlichen Schulen wie in vielen europäischen Ländern Schulgesundheitsfachkräfte etabliert werden. Seit 2017 sind im Rahmen des ...
29.11.2021
„Falsches Signal zum falschen Zeitpunkt“
Offener Brief von Achse e.V. zum Erhalt der Schulgesundheitsfachkräfte
Das Land Brandenburg macht mit dem geplanten Aus für den Einsatz von Schulgesundheitsfachkräften nach Ansicht des Vereins Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen (Achse e.V.) einen großen Fehler. Im Rahmen des seit fast fünf Jahren laufenden Einsatzes der „Schulkrankenschwestern“ an 27 ...
23.11.2021
Zeit für den Aufbruch zur Lebenswelt Schule
Neue wissenschaftliche Publikation zur positiven Wirkung von Schulgesundheitsfachkräften erschienen
Schule ist der einzige Ort, an dem alle Kinder erreicht werden. Schule ist mehr als nur Wissensvermittlung. Zur Lebenswelt Schule gehört auch die gesundheitliche Betreuung und Förderung der Kinder und Jugendlichen. Darauf weist Prof. Dr. Ulrike Manz von der Evangelischen Hochschule Darmstadt in ...
22.11.2021
Hilfestellung für politische Entscheider
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung veröffentlicht Informationsschrift zu Schulgesundheitsfachkräften
Das Land Brandenburg will das erfolgreiche Modellprojekt „Schulgesundheitsfachkräfte an öffentlichen Schulen im Land Brandenburg“ zum 31.12.2021 auslaufen lassen. Dabei hätten die politischen Entscheider eine gute Vorlage für die Verstetigung des Projektes zur Hand. Die Deutsche ...
20.11.2021
Seite 2 von 5
Zurück
1
2
3
4
5
Vorwärts
Ende
© 1990 - 2025 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.
Impressum
|
Datenschutz
Jobportal
Mutige Mutmacher*innen gesucht!
Komm zu den mutigen Mutmacher*innen.
neugierig?